Kennen Sie die Schuffelgärten in Werder?
Wissen Sie was Etagenobstbau bedeutet?
Ist Ihnen der Unterschied zwischen „Muckersche“ und „Obstzüchterin“ bekannt?
Nein?
Dann sollten Sie unbedingt bei unserer Führung durch die Schuffelgärten“ dabei sein. Es gibt jede Menge Informationen rund um diese Gärten, in denen sich neue Bäume alter Sorten befinden. Gärten, in denen jeder Quadratzentimeter Erdreich genutzt wird und Werkzeug aus vergangenen Zeiten zum Einsatz kommt.
Im Etagenobstbau gibt es insgesamt vier Ebenen. Unter den Bäumen wachsen Erdbeeren, Maiblumen, Vergissmeinnicht, Tomaten, Bohnen, Mangold, Rote Bete, Radieschen und Kartoffeln.
Und was ist nun mit dem Unterschied zwischen Muckerscher und Obstzüchterin? Das erfragen Sie einfach vor Ort bei unserer nächsten Veranstaltung. Am 10. Juni 2023, heißt es wieder. „Wissenswertes rund um die Schuffelgärten“. Treffpunkt ist 11.00 Uhr am Lindowschen Haus, Plantagenplatz 9.
Wir sehen uns?